Wählen Sie über das Startmenü den Eintrag Supportanfrage eröffnen aus:
Füllen Sie die Felder wie folgt aus:
Feld |
Feldtyp |
Beschreibung |
Klassifizierung |
Optional |
Neue Anforderung, Fehlverhalten, Anpassung oder Anfragen (dies sind die Standard Einträge bei Auslieferung) Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 1 |
Priorität |
Pflichtfeld |
Stillstand (Bei der Auswahl dieser Priorität muss eine Begründung eingegeben werden. Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 10), Hoch, Normal, Niedrig oder Trivial |
Ext. Nummer |
Optional |
Wenn Sie aus einem anderen Ticketsystem eine Nummer haben, kann diese hier eingetragen werden. Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 2 |
Ansprechpartner |
Pflichtfeld |
Mit welchem Ansprechpartner sollen E-Mails ausgetauscht oder Telefonate bezüglich der Anfrage geführt werden (Man kann somit auch ein Ticket für eine andere Person erfassen). Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 4 |
Betroffene Personen |
Optional |
Wer ist von dem Problem betroffen (Eine Mehrfachauswahl ist in diesem Feld möglich). Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 5 |
Beobachter |
Optional |
Wer kann das Ticket über die Eingangsbox sehen, obwohl es ihn nicht direkt betrifft (z. B. der Vorgesetzte). Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 6 |
Betreff |
Optional |
Kurze Zusammenfassung für das anstehende Problem bzw. die Problembeschreibung. Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 7 |
Beschreibung |
Optional |
Ausführliche Beschreibung des Problems. Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 8 |
Anhänge |
Optional |
Ermöglicht das Anhängen von mehreren Dateien. Vgl. Bild Anfrage erfassen Nr. 9 |
Hinweis: Felder, die als Pflichtfeld markiert sind, werden zum fehlerfreien Ablauf des Prozesses benötigt und dürfen somit nicht gelöscht werden. Als optional markierte Felder sind sogenannte Metadaten und dürfen - falls diese nicht benötigt werden - entfernt werden.
Anfrage erfassen
In der Registerkarte Benachrichtigung können bis zu vier Ereignisse für die jeweiligen Personen hinterlegt werden:
Feld |
Feldtyp |
Beschreibung |
Beim Öffnen |
Optional |
Wer soll per E-Mail über die eröffnete Anfrage informiert werden. Vgl. Bild Benachrichtigungen Nr. 1 |
Beim Schließen |
Optional |
Wer bekommt bei Abschluss der Anfrage eine E-Mail. Vgl. Bild Benachrichtigungen Nr. 2 |
Statusänderung |
Optional |
Wer bekommt Statusänderungen eine E-Mail (Achtung: Dies kann ggf. mit einem stark erhöhten E-Mail-Aufkommen verbunden sein). Vgl. Bild Benachrichtigungen Nr. 3 |
Bearbeiterwechsel |
Optional |
Wer bekommt beim Bearbeiterwechsel eine E-Mail-Benachrichtigung. Vgl. Bild Benachrichtigungen Nr. 4 |
Hinweis: Felder, die als Pflichtfeld markiert sind, werden zum fehlerfreien Ablauf des Prozesses benötigt und dürfen somit nicht gelöscht werden. Als optional markierte Felder sind sogenannte Metadaten und dürfen - falls diese nicht benötigt werden - entfernt werden.
Benachrichtigungen