Im Gegensatz zu den klassischen Eingangsboxen bietet der Prozess auch die Möglichkeit, mit einer Kanban-Ansicht zu arbeiten.

Dies bedeutet, dass alle Second- und Third-Level-Bearbeiter sowie Abteilungsleiter mit Hilfe des Kanban Boards eine vereinfachte Übersicht über die einzelnen Tickets erhalten. Die eindeutige Kachelstruktur und grafische Darstellung helfen bei der Priorisierung und Bewertung von Anfragen.  

BeispielKanban

Jede Anfrage bzw. Ticket wird als individuelle Kachel dargestellt und kann mittels der Spalten kategorisiert werden:

Bewertet (Status: unbewertet)

Bewertet (Status: bewertet)

Zugewiesen/Eingeplant (Status: Bewertet, Angebot erstellen, Angebot abwarten, zugewiesen)

In Arbeit (Status: in Arbeit)

Test (Status: Test(Alpha), Test(Beta))

Abgeschlossen (Status: Abgebrochen, ausgeliefert, abgenommen, als Bug erfasst, archiviert)

Hinweis: Tickets vom Status archiviert werden nicht angezeigt.

Die Kacheln/Tickets können entweder durch das Ändern der DropDown-Liste in eine neue Spalte verschoben werden

StatusListe

oder durch das Ziehen per Drag & Drop in eine andere Spalte.

MultiStatus

Hat diese Spalte mehrere Status-Einträge, so wird eine zusätzliche Ansicht in einem extra Fenster angezeigt:

Das Ziel ist es, dass Tickets von links (unbearbeitet) nach rechts (erledigt) wandern. Dabei durchläuft das Ticket unterschiedliche Bearbeitungsstufen (Status-Einträge). Diese visuelle Hilfestellung ermöglicht es, den Status eines Tickets schon auf den ersten Blick eindeutig zu bestimmen.

Darüber hinaus lassen sich folgende Informationen aus den jeweiligen Kacheln ablesen:

KachelnÜbersicht

Wenn ein Ticket abgeschlossen wird, kann es in die äußerste rechte Spalte verschoben werden (Status: Abgebrochen, ausgeliefert, abgenommen, als Bug erfasst)

Soll das Ticket archiviert und nicht mehr in der Spalte angezeigt werden, muss es von der letzten Spalte nochmals in dieselbe Spalte gezogen werden. Daraufhin erscheint ein weiteres Fenster. Wählen Sie hier archiviert aus.

Wichtig: Wenn Tickets über die Kanban-Ansicht und nicht über den offenen Schritt geschlossen werden sollen, wird kein Lösungstext eingetragen.