Legen Sie die benötigten Datenbank-Views mit Hilfe eines Datenbank-Management-Studios an.

Das Skript für das Erstellen der Views finden Sie in der Datei (views.sql) im Ordner  Auslieferungsdatei\manuals\Ihre Sprache.

Dieses muss mit einem Texteditor ( z. B. Notepad) geöffnet und als Neue Abfrage in Ihr Datenbank-Management-Studio eingefügt, nach Ihren Einstellungen angepasst und dann ausgeführt werden.

Erklärung zu den Views:

RDM_View_Versions: Diese Views werden für den Prozess benötigt. Diese Views beinhalten Beispieldatensätze und sollten vor dem Live-Betrieb angepasst werden.

views3JobRouter

RDM_View_Keywords: in diesem View werden die Versionen ausgelesen. Unser Beispiel bezieht sich die Prozesse und deren Versionen, welche in dem aktuellen JobRouter installiert sind.

Views4JobRouter

RDM_View_Elements: in diesem View werden die Schlüsselwörter ausgelesen. Unser Beispiel bezieht sich auf die Settingstabelle.

views5JobRouter

RDM_View_Customer_to_User: in diesem View werden die Komponenten ausgelesen. Unser Beispiel bezieht sich auf die Modulstatustabelle.

RDM_View_Customer_hierarchy: in diesem View werden die User ausgelesen, diese werden z.B. bei den Feldern. Betroffene Personen oder Beobachter verwendet. Unser Beispiel bezieht sich auf die JRUSERS Tabelle, in dieser befindet sich im user_defined1 Feld eine Zuordnung.

RDM_View_JRUSERS: Bei der Userauswahl werden anhand dieser Abfrage keine gesperrten, versteckten oder Vorlagebenutzer mehr angezeigt.

views6JobRouter

ViewsJobRouter