Öffnen Sie im JobRouter®-Designer den Menüpunkt Prozesskonfigurationen.
Prozesskonfiguration
Sie können folgende Variablen ggf. anpassen:
Variable |
Beschreibung |
ARCHIV_WORD |
Word-Vorlage zum Archivieren, nachdem ein Ticket abgeschlossen ist. |
defaultCategorizsation |
Standardkategorie für Tickets, die per E-Mail eingehen(Diese ist eine Pflichtkonfiguration und ist für den einwandfreien Ablauf des Prozesses notwendig). |
estimatedTimeIsAvailableAttribute |
Definiert, ob die Textbox Geschätzte Zeit angezeigt wird oder nicht (1/0). |
jobrouterURL |
JobRouter URL, Beispiel: https://rdm-demo.jobrouter-cloud.de. |
jobViewer |
Definiert, wie die Anhänge geöffnet werden (1 = Browser 2 = JobViewer). |
outgoingMailAdress |
Setzt Mail-Adresse für ausgehende E-Mails, Beispiel: jobrouter@rdm-demo.jobrouter-cloud.de. |
progressIsAvailableAttribute |
Definiert, ob die Textbox Fortschritt angezeigt wird oder nicht (1/0). |
RDMDebugMode |
Debug Modus : ERROR, DEBUG, INFO, ... |
openIncidentPath |
Path to openIncident https://example.org/dashboard/SolutionTemplates/KanbanBoard/ |
secondLevelUserJobFunction |
Rolle für Second-Level-Bearbeiter. |
ticketPrefix (prefix for ticket) |
Prefix für ausgehende E-Mails, Beispiel: JRTT- (E-Mails mit diesem Kürzel werden bei Antwort-E-Mails importiert). |
wachterInternalUserJobFunction |
Rolle für Benutzer wachter internal (Wer kann Tickets zusätzlich sehen) Wachter oder watcher? |
activateTinyMCE |
Bitte setzen Sie den Wert dieser Konfiguration auf 1 (aktiv), falls Sie TinyMCE im Prozess verwenden möchten. Falls nicht, dann setzen Sie den Wert auf 0 (inaktiv). Siehe auch Hinweis TinyMCE |
Hinweis: Bitte ändern Sie die Synchronität der beschriebenen Prozesskonfigurationen nicht.
Hinweis TinyMCE:
TinyMCE ist ein auf JavaScript basierter freier WYSIWYG-Editor für Webanwendungen.
Mit Hilfe von TinyMCE ist es möglich, ohne HTML-Kenntnisse Seiten und Beiträge zu verfassen. Hierbei wird die Eingabe durch den Benutzer in einer Textbox von JavaScript in Echtzeit in HTML-Code umgesetzt und als Vorschau ausgegeben. Die Bedienung orientiert sich stark an Microsoft Word.